top of page

KLEINE BRUNNEN

Kleine Brunnen waren oftmals auch Schöpfbrunnen. Häufig haben die Becken zwei Kupferstreben in der Mitte des Beckens. Diese erleichtern das Befüllen von Eimern oder Gießkannen. Die Beckengröße liegt bei den meisten Zierbrunnen in der Länge bis zu einem Meter und in der Höhe bei ca. 25-30 cm.

Aktuell bieten wir diese kleinen Sandsteinbrunnen an (Preise auf Anfrage):
Kleiner-Brunnen-Wandbrunnen-T10.jpg

Dieser ca. 200 Jahre alte, kleine Wandbrunnen ist sehr gut erhalten und besteht aus Ibbenbürener Sandstein. Sowohl das sehr schön vorne rechts und links abgerundete Becken als auch die Säule sind in einem sehr guten Zustand. Der Wasserspeier ist aus Massivbronze.

 

Becken: Länge/Breite/Höhe: 127/42/24 cm

Wandstärke: 6 cm
Maße der Säule: Breite/Höhe: 30/107 cm

Stärke: 20 cm

Kleiner Wandbrunnen #K-T10

sandsteinbrunnen-historisch-klbrt7.JPG

Kleiner rötlicher Wandbrunnen bzw. ein Brunnen, der eine rückseitige Anlehnung in Form einer Mauer, eines Erdhügels oder einer Hecke bedarf. Die gesamten Anschlüsse sind in DIN ½ Zoll hinter der Platte montiert, so dass nur ein Anschluss seitlich abgeht. Das Becken steht auf einem ca. 8 cm hohen Sandsteinsockel, der natürlich vermauert und gefugt werden muss.

 

Becken: Länge/Breite/Höhe: 94/54/25 cm
Sandsteinplatte: Länge/Höhe: 78/55 cm

 

Kleiner Brunnen #K-T7

Wandbrunnen-Sandstein-T13.jpg

Es handelt sich um einen sehr gut erhaltenen, ca. 200 Jahre alten, kleinen Wandbrunnen aus Ibbenbürener Sandstein. Sowohl das Becken als auch die Speierplatte sind in sehr gutem Zustand. Das Becken hat eine professionell ausgeführte Restaurierung im hinteren Bereich. Die Platte sollte leicht erhöht über dem Becken angebracht werden. Der Wasserspeier ist aus Massivbronze.

Becken: Länge/Breite/Höhe: 90/52/30  cm

Platte: Höhe/Breite: 52/52 cm Stärke: 5 cm

Kleiner Brunnen # K-T13

Kleiner-Sandstein-Wandbrunnen-K1.jpg

Es handelt sich um einen ca. 200 Jahre alten und sehr gut erhaltenen, kleinen Wandbrunnen aus grau–bräunlichem Wesersandstein. Am Becken sind versetzt mittig 2 Kupferriegel eingearbeitet, damit man einen Eimer auf das Becken stellen kann. Der Speier liegt auf einer leicht zurückspringenden Fläche, die mit einem schön gearbeiteten Rand umgeben ist.

Der Wasserspeier ist aus Massivbronze.

Becken: Länge/Breite/Höhe: 96/38/21  cm

Wandstärke: 5 cm

Säule: Breite/Höhe: 38 x 25 cm/75 cm

Kleiner Brunnen # K-T1

sandsteinbrunnen-historisch-klbrT8_bearb

Schlichter, ca. 180 Jahre alter Zierbrunnen aus Ibbenbürener Sandstein.

Harmonisches Ensemble: Die Säule ist mit einem Löwenkopfspeier versehen, der aus massiver Bronze gegossen ist.

 

Becken: Länge/Breite/Höhe: 140/43/27  cm

Säule: Höhe/Stärke: 90/27 x 20 cm

Kleiner Brunnen # K-T8

Wandbrunnen-Sandstein-historisch-T3.jpg

Es handelt sich um einen sehr gut erhaltenen, ca. 200 Jahre alten  kleinen Wandbrunnen aus Ibbenbürener Sandstein. Nach fachmännischen Restaurierungen sind sowohl das sehr ausgefallene Becken als auch die Säule  in einem sehr guten Zustand. Der Wasserspeier ist aus Massivbronze.

Becken: Länge/Breite/Höhe: 112/38/25  cm

Wandstärke: 6 cm

Säule: Breite/Höhe/Stärke: 20/112/20 cm

Wandbrunnen # W-T3

bottom of page