
RINGBRUNNEN
Ringbrunnen sind grundsätzlich rund. Sie unterscheiden sich jedoch untereinander durch die Höhe der Brunnenwangen und deren Ausarbeitung. Die einzelnen Brunnenwangen werden hier ebenfalls mit Kupferriegeln gehalten, können aber zusätzlich durch einen Kupferring verbunden sein. In Einzelfällen gibt es auch Ringbrunnen, deren Brunnenbecken aus einem Sandsteinblock gearbeitet sind. Die Preise der nachfolgend gezeigten Brunnen variieren je nach Größe, Alter und Erhaltungszustand.
Aktuell bieten wir die folgenden Ringbrunnen an (Preise: ab 8.000 €):

Es handelt sich um einen ca. 180 – 200 Jahre alten Ringbrunnen aus gelb-beigem Sandstein. Der Zustand sowohl des Brunnens als auch der sehr schön gearbeiteten Säule ist, bis auf wenige, dem Alter entsprechende Restaurierungen, makellos. Die Brunnenwangen werden oben durch bleivergossene Riegel zusammengehalten. Die Wasserspeier in der Säule sind aus massiver Bronze.
Becken: Höhe/Durchmesser: 47/135 cm.
Wandstärke: 12 cm
Säule: Höhe/Stärke: 135/25 x 25 cm.
Ringbrunnen # R-R3

Ca. 250 Jahre alter Ringbrunnen aus Obernkirchner Sandstein in den Farbtönen gelb–beige. Ein ausgefallenes Stück mit nur einer ausgeprägten Wulst am oberen Rand. Die fünf Brunnensegmente werden durch den massiven Kupferring und bleivergossene Riegel auf dem oberen Rand zusammengehalten. Die achteckige Säule hat vier massiv bronzene Speier.
Becken: Durchm./Höhe/Stärke: 125/80/8 cm
Säule: Höhe/Stärke: 180/28 x 28 cm
Ringbrunnen # R-H19

Es handelt sich um einen ca. 230 – 250 Jahre alten Ringbrunnen aus beige-grauem Ibbenbürener Sandstein. Sowohl das 4teilige Brunnenbecken als auch die leicht scharrierte Säule sind nach wenigen fachmännischen Restaurierungen in einem sehr guten Zustand. Die achteckige Säule schließt oben mit einem Achtflach ab. Die einzelnen Brunnenwangen werden durch bleivergossene handgeschmiedete Kupferriegel (Originalverfahren) gehalten.
Die Bogenspeier sind aus Massivbronze.
Becken: Höhe/Durchmesser: 58/134 cm.
Wandstärke: 15 cm
Säule: Höhe/Stärke 160/26 x 26 cm.
Ringbrunnen # R-T4

Es handelt sich um einen Ringbrunnen aus dem Jahre 1892 aus beige grauem Sandstein. Sowohl der Brunnen als auch die Säule sind sehr gut erhalten. Das Brunnenbecken besteht aus 4 Segmenten, die beim Aufbau durch bleivergossene geschmiedete Kupferriegel zusammengehalten werden. Die 4 Löwenkopfspeier sind aus massiver Bronze. Eine Besonderheit ist die top erhaltene Originalinschrift, die als Wappenschild auf eines der Segmente gearbeitet ist.
Becken: Höhe/Durchmesser: 48/130 cm.
Säule: Höhe/Stärke: 132/26 x 26 cm.
Ringbrunnen # R-FL1

Es handelt sich um einen ca. 250 Jahre alten Ringbrunnen aus Obernkirchener Sandstein. Nach der fachmännischen Restaurierung einiger kleiner Stellen ist der Brunnen in tadellosem Zustand.
Die Brunnenwangen werden beim Aufbau im Originalverfahren durch bleivergossene geschmiedete Kupferriegel zusammengehalten. Die Säule schließt oben mit einem schönen Kapitel ab, eine umlaufend schöne Biese mit einer mittig angeordneten kleinen Kugel. Die achteckige Säule verspringt kurz über dem Wasserstand durch einen Versprung in eine viereckige Säule, eine schöne Arbeit.
Die 4 Bogenspeier sind aus masiver Bronze. Ein besonders harmonisches Sammlerstück.
Becken: Höhe/Durchmesser: 55 cm (plus Stufe) /145 cm (inkl. Stufe plus 90 cm).
Wandstärke: 11 cm/15 cm
Säule: Höhe/Stärke: 160/25 x 25 cm.
Ringbrunnen # R-LB1

Es handelt sich um einen sehr gut erhaltenen, ca. 200 - 230 Jahre alten Ringbrunnen aus Ibbenbürener Sandstein. Der Brunnen besteht aus 4 Sandsteinelementen, die durch original bleivergossene Riegel und durch einen massiv geschmiedeten Kupferring zusammengehalten werden. Die Brunnenwangen haben die typische Wulst am oberen und unteren Rand. Nach kleineren Restaurierungen ist der Brunnen in sehr gutem Zustand. Die Säule ist ebenfalls nach nur kleinen Reparaturen in einem sehr guten Zustand. Das Wasser läuft neben den 4 massiv bronzenen Speiern als Wasserquell aus der Säulenspitze und dann an der Säule entlang ins Brunnenbecken.
Becken: Höhe/Durchmesser: 85/120 cm.
Wandstärke: 11 cm
Säule: Höhe/Stärke: 180/23 x 23 cm.
Ringbrunnen # R-K1

Es handelt sich um einen ca. 300 Jahre alten Ringbrunnen aus Ibbenbürener Sandstein. Nach kleineren Restaurierungen ist der Brunnen in einem sehr guten Zustand. Bezeichnend ist die obere, ausgeprägte Wulst. Der vierteilige Brunnen besteht aus 5 Segmenten die oben von bleivergossenen Riegeln (Originalverfahren) zusammengehalten werden. Die achteckige Säule schließt oben mit einem kleinen Punktsegment harmonisch ab. Die 4 Bogenspeier sind aus Massivbronze.
Becken: Höhe/Durchmesser: 85/120 cm.
Wandstärke: 9 cm
Säule: Höhe/Stärke: 180/24 x 24 cm.
Ringbrunnen # R-KNR4