SCHÖPFBRUNNEN
Schöpfbrunnen waren zum größten Teil auch Tränkebrunnen. Sie haben rechteckige Becken, hinter denen sich die Brunnensäule befindet. In seltenen Fällen gibt es auch freistehende Schöpfbrunnen, bei denen die Brunnensäule im Brunnenbecken steht. Die Preise der nachfolgend gezeigten Schöpfbrunnen variieren je nach Größe, Alter und Erhaltungszustand.
Aktuell bieten wir die folgenden Schöpfbrunnen an (Preise: ab 5.000 €):

Dies ist ein Mustertext... echter Text folgt. Es handelt sich um einen schlichten, ca. 180 Jahre alten Zierbrunnen aus Ibbenbürener Sandstein. Ein harmonisches Ensemble. Die Säule ist mit einem Löwenkopfspeier versehen, der aus massiver Bronze gegossen ist.
Maße rechteckiges Becken:
Länge/Breite/Höhe: 140/43/27 cm
Maße der Säule:
Höhe/Stärke: 90/27 x 20 cm
Preis: 1.111 Euro
Brunnen # 12345
Es handelt sich um einen ca. 200 Jahre alten Tränke und Schöpfbrunnen aus beige–bräunlichem
Wesersandstein. Sowohl die Säule als auch das vorne rechts und links leicht abgerundete Brunnenbecken befinden sich in einem sehr guten Zustand.
Der Wasserspeier ist aus Massivbronze.
Becken: Breite/Höhe/Tiefe: 94/75/84 cm
Wandstärke: 7 cm
Säule: Höhe/Stärke: 200/25 x 25 cm
Schöpfbrunnen # S-H16
Der alte kleine Dorfbrunnen aus rötlich-braunem, rheinischen Sandstein (ca. 150 Jahre alt) ist in einem guten Zustand. Die oben abgerundete Säule hat einen bronzenen Löwenkopf-Wasserspeier. Das Brunnenbecken ist nach einer kleinen Restauration wieder absolut makellos.
Becken: Länge/Breite/Höhe: 150/57/40 cm
Säule: Höhe/Stärke: 135/38 x 30 cm
Schöpfbrunnen # S-T3
Es handelt sich um einen ca. 180 Jahre alten Schöpfbrunnen aus bräunlichem fränkischem Sandstein. Sowohl das vorne rechts und links abgerundete Becken wie auch die Säule sind in einem tadellosen Zustand. Der Wasserspeier ist aus massiver Bronze.
Becken: Länge/Breite/Höhe: 80/65/65 cm
Säule: Höhe/Stärke: 140/22 x 22 cm
Schöpfbrunnen # S-H14
Es handelt sich um einen ca., 180 Jahre alten, sehr gut erhaltenen Tränke- oder Schöpfbrunnen aus Ibbenbürener Sandstein. Hier auf dem Bild erscheint der Sandstein sehr hell. Er war mit grünem Lack gestrichen und musste abgesäuert werden…“solche Kunstwerke kommen vor“. Der Speier im tiefer liegenden Säulenfeld ist aus massiver Bronze.
Becken: Länge/Breite/Höhe: 115/70/37 cm
Wandstärke: 6 cm
Säule: Höhe/Stärke: 105/40 x 20 cm
Schöpfbrunnen # S-T5
Ca. 200 Jahre alter, kleiner Schöpfbrunnen aus Ibbenbürener Sandstein. Sowohl das Becken als auch die Säule sind sehr gut erhalten. Die Säule schließt mit einem sehr schönen Kapitel ab. Der Wasserspeier ist aus Massivbronze.
Becken: Länge/Breite/Höhe: 87/79/56 cm
Wandstärke: 7,5 cm
Säule: Höhe/Stärke: 154/22 x 20 cm
Schöpfbrunnen # S-T8
Es handelt sich um einen ca. 200 Jahre alten Schöpfbrunnen aus Wesersandstein. Sowohl das Becken als auch die Säule sind in gutem Zustand. Ein wuchtiger und in sich geschlossener Hofbrunnen. Der Wasserspeier ist aus Massivbronze.
Becken: Länge/Breite/Höhe: 134/72/53 cm
Wandstärke: 7,5 cm
Säule: Höhe/Stärke: 140/32 x 18 cm
Schöpfbrunnen # S-PL4
Es handelt sich um einen ca. 180 - 200 Jahre alten Schöpfbrunnen aus Wesersandstein. Sowohl das Becken als auch die Säule sind in einem sehr guten Zustand und haben keine restaurierten Stellen. Die Säule schließt mit einem sehr schönen Kapitel ab. Der Wasserspeier ist aus Massivbronze.
Becken: Länge/Breite/Höhe: 100/80/73 cm
Wandstärke: 7,5 cm
Säule: Höhe/Stärke: 180/28 x 28 cm
Schöpfbrunnen # S-T7
Es handelt sich um einen ca.180 Jahre alten Tränke und Schöpfbrunnen aus beige-bräunlichem Sandstein. Sowohl die Säule als auch das Brunnenbecken befinden sich in einem außergewöhnlich guten Zustand. Der Wasserspeier ist aus massiver Bronze.
Becken: Länge/Breite/Höhe: 75/58/78 cm
Wandstärke: 7 cm
Säule: Höhe/Stärke: 145/21 x 21 cm
Schöpfbrunnen # S-H2